Die Bedeutung von Suppen in der Traditionelle Chinesischen Medizin Dieser Artikel zeigt auf, wie wichtig es ist, seine Mitte zu stärken und dadurch zu mehr Antrieb, Balance und Energie zu kommen. Mit Hilfe der TCM-Ernährung (Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin) soll am Beispiel der Zubereitung von Suppen gezeigt werden, wie einfach es ist, sein …
Thema: Gesundheits- und Burn-Out-Prävention Datum: 11.-14.4.2013 (Donnerstag-Sonntag) Kosten: 295 €/ Person Seminarzeiten: 11-13.4.: 9:00-17:30 (inkl. Mittagspause) und 14.4. bis um 12:00 Themen: Burnout und seine Prävention Salutogenese (wie bleibe ich gesund?) TCM-Ernährung Partnerschaft (wie kann ich jene erfüllt leben oder in Zukunft leben?) Blockierende Glaubenssätze (tief verankerte Sätze wie „ich bin nichts wert“, etc., welche …
„Umsetzung der Paarberatung im Alltag“ Immer wieder erhalten Paare hilfreiche Tipps im Zuge einer Paarberatung oder auch einer Lebensberatung. Jedoch stehen oft der stressige Alltag und die immer wiederkehrende Verhaltensmuster der Paare einer Optimierung der partnerschaftlichen Situation im Wege. Dieser Artikel zeigt auf, wie man längerfristig mehr Erfolg hat, eine wertschätzendere Partnerschaft zu leben. Die …
„Paar- und Eheberatung – ein wesentlicher Baustein im System Familie“ Die Familie ist ein System, in dem man sich wohl fühlen und aus dem man Kraft schöpfen sollte. Doch was passiert, wenn das (Ehe)Paar sich immer mehr distanziert und Konflikte alleine nicht mehr lösen kann? – Die Familienstrukturen verändern sich. Dieser Artikel zeigt auf, weshalb …
„Paarberatung – gibt es noch eine Chance?“ Viele Paare kommen in eine Paarberatung und erhoffen sich eine Änderung ihrer Lage bzw. eine Änderung des Verhaltens des Partners/ der Partnerin. Dieser Artikel zeigt auf, welche Faktoren hilfreich sind, um dem Kapitel „Paar sein“ eine Chance zu geben, möglichst lange funktionieren zu können. Paarberatung – was ist …
„Beziehung um jeden Preis?“ Jeder möchte d e n richtigen Partner/ d i e richtige Partnerin haben, mit dem/ der man den Alltag teilen und von den wirklich großen Dingen im Leben schwärmen kann. Doch wie erkennt man den/ die PartnerIn für`s Leben und wann sollte man besser keine Beziehung eingehen? Dieser Artikel widmet sich …
„Antriebslosigkeit in der kühlen Jahreszeit“ Kennen Sie das Gefühl, häufig müde, energielos und abgespannt zu sein und können Sie sich kaum aufraffen, Einladungen oder Termine einzuhalten? Dieser Artikel beschreibt, wie Sie sich fit fühlen können und dafür nicht einmal viel tun müssen. Was können Sie gegen Antriebslosigkeit tun? Dass Bewegung einer der wichtigsten Faktoren dafür …
„Das innere Kind- ein wichtiges Thema innerhalb der Lebensberatung und der Paar- bzw. Eheberatung“ Wer schaut wirklich auf sich und seine Bedürfnisse? Wer hat die Gabe, die Wünsche und Erwartungen anderer Menschen zu erfüllen und schafft es, sich selbst dabei nicht zu vergessen? In diesem Artikel geht es darum, zu informieren, wie wichtig es ist, …
„Signale deuten“ Haben Sie das Gefühl, Sie interpretieren alles falsch, was Ihnen Ihr Partner/ Ihre Partnerin sagt, oder Sie bekommen immer und immer wieder das Feedback, dass Sie Ihre/n Liebste/n verletzen? Dann kann es sein, dass Sie Schwierigkeiten damit haben, Signale adäquat zu deuten. Dieser Artikel soll aufzeigen, wo diese Schwierigkeiten ihren Ursprung haben und …
Artikel: „Beziehungsregeln“ In diesem Artikel wird beschrieben, wozu Beziehungsregeln dienen können und inwiefern es notwendig ist, auch in der Partnerschaft so etwas wie „Regeln“ zu haben. Beziehungsregeln – wozu dienen sie und inwiefern sind sie hilfreich bzw. notwendig? Schon in der Kindheit lernen wir, wie wichtig es ist, Regelmäßigkeiten zu haben und zu wissen, woran …